Zimtschnecken ohne Hefe
Nachdem Personen mit sensibler Verdauung oftmals auf Gerichte mit Hefe als Zutat verzichten müssen, habe ich hier ein Rezept kreiert, das ganz ohne Hefe und Fructose auskommt und dennoch köstlich schmeckt.

Zutaten für ca. 16 Stück
Teig:
Fülle:
Glasur:
So wird´s gemacht:
Zubereitung des Teiges:
-
Butter zerlassen.
-
Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel mit dem Knethaken eines Handmixers verkneten, bis ein weicher, glatter Teig entsteht, der sich gut von der Schüsselwand löst.
-
Den Teig ca. 3mm dick auf ca. 50x30cm ausrollen.
-
Die Teigplatte nun mit der zerlassenen Butter bestreichen, mit Maiszucker bestreuen, Honix beträufeln und zuletzt mit reichlich Zimt bestreuen.
-
Den Teig der Länge nach aufrollen und in 2cm dicke Scheiben schneiden.
-
Die Teiglinge auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (die Teiglinge müssen nicht rasten) und bei 170°C ca. 12-15 Minuten Umluft backen.
-
Die fertig gebackenen Schnecken gut auskühlen lassen.
Die Glasur zubereiten:
-
FRUNIX-Maiszucker mit etwas Milch, Wasser, oder Zitronensaft verrühren, bis eine homogene Creme entsteht. Mit wenig Flüssigkeit beginnen und langsam zur richtigen Konsistenz hinarbeiten.
-
Die Glasur auf die fertig gebackenen und ausgekühlten Schnecken streichen oder träufeln.
-
Anschließend gut trocknen lassen und genießen.