Fructosearme Schoko-Nusscreme kann man so leicht selber herstellen. Wie man das wirklich gut und einfach hinbekommt, zeigen wir in diesem Rezept. Wir haben uns den Kaloriengehalt ausgerechnet: dieser liegt bei 406 Kalorien pro 100g Schoko-Nusscreme - das sind um 1/3 weniger Kalorien, als in fertigem Schoko-Nussaufstrich.
Der Fructosegehalt liegt bei 0,63g pro 100g Schoko-Nusscreme

Zutaten für 300g Creme:
30g Bitterkakao
85g Haselnussmus (oder 75g bereits geriebene & geröstete Haselnüsse und 1 Esslöffel Sonnenblumenöl)
100g Schlagobers (Sahne) laktosefrei
80g FRUNIX-Maiszucker
1 Teelöffel FRUNIX-Vanillezucker
Zubereitung:
- Das Haselnussmus kann man, so man einen guten Multihacker zur Verfügung hat, gut selber machen: dazu die bereits gemahlenen, gerösteten Haselnüsse mit 1 Esslöffel Öl im Multihacker so lange hächseln, bis daraus eine Paste wird.
- Das Kakaopulver mit dem Nussmus, Schlagobers, FRUNIX-Maiszucker und Vanille vermengen, erhitzen und gut rühren, bis sich der Zucker auflöst und das Ganze eine sämige Konsistenz bekommt.
- Schon ist die Schoko-Nusscreme fertig und muss nur noch abkühlen.
-
Mein Tipp:
- Herrlich auf dem Frühstücksbrot oder zum Backen zu verwenden - siehe unser Rezept Schoko-Nuss-Osterhäschen.
- Die Creme wird noch feiner, cremiger und "fluffiger" wenn etwas mehr (ca. 50 -100ml) Schlagobers mit dem Handmixer untergeschlagen wird (die Schoko-Nusscreme muss dazu aber kalt sein). Auch zum Füllen von Keksen, Brownies und Kuchen eignet sich diese Creme hervorragend.
- Die Creme auf dem Bild ist die, mit zusätzlichem Schlagobers aufgeschlagene, Variante.
- Wird die Creme nur mit den Originalzutaten hergestellt, ist sie etwas dünkler und auch fester.