Ich liebe Mohn und alles, was man daraus zaubern kann. Noch dazu ist Mohn bei Fructoseintoleranz sehr gut verträglich.
Zutaten für eine Kastenform - in etwa 10 Portionen:
5 Eier
150g Butter (laktosefrei bei Bedarf) - zimmerwarm und weich (nicht flüssig)
150g FRUNIX-Maiszucker
200g gemahlenen/gequetschten Mohn
1 Teelöffel Zitronenschale
Saft einer halben Zitrone + Maiszucker für die Glasur
Zubereitung:
- 100g Zucker mit den Dottern per Handmixer oder Küchenmaschine cremig aufschlagen - der Schaum sollte relativ fest sein.
- Èiweiß mit dem restlichen Zucker zu Eischnee schlagen.
- Die zimmerwarme, weiche Butter mit einem Schneebesen unter die Dottermasse rühren.
- Den Mohn und geriebene Zitronenschale zugeben, mit dem Handmixer kurz durchmischen und zuletzt den Schnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig in eine gefettete und mit Stärke (Kartoffel- oder Maisstärke) gestaubte Kastenform füllen und bei 160°C ca 45 Minuten mit Ober und Unterhitze backen.
- Den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und mit Zitronenglasur übergießen. Wer möchte, kann zusätzlich noch Zitronenschalenraspel auf die Glasur streuen - das gibt dem Kuchen nochmal ein gutes Aroma.
Zitronenglasur: Saft einer halben Zitrone mit Maiszucker vermengen bis eine cremige, aber fließende Masse ensteht. Damit den Kuchen überziehen.