Ein köstlich-saftiger Eierlikörkuchen darf auf keinem Ostertisch fehlen - die einzige Hürde ist allerdings, dass es noch keinen fructosefreien Eierlikör zu kaufen gibt. Also bleibt nur die Möglichkeit, diesen zuerst selbst herzustellen: Eierlikör ohne Fructose.
Für den Kuchen selbst benötigt man aber nur ca. 200ml - der Rest - naja, der schmeckt ganz einfach so ... pur.
Zutaten:
230g Dinkelmehl (Type 700)
1 gehäufter Teelöffel Vanillezucker
1 Päckchen Backpulver
200ml Eierlikör fructosefrei
3 ganze Eier
100g zerlassene Butter (laktosefrei) - oder Margarine
120g FRUNIX-Maiszucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
- Mehl mit Backpulver, Vanillezucker vermengen.
- Die Eier, Eierlikör, Salz, flüssige Butter und FRUNIX-Maiszucker zugeben.
- Mit dem Schneebesen kurz und kräftig verrühren, bis eine glatte, homogene Teigmasse entsteht (ohne Klümpchen).
- Eine Kuchenform (in unserem Falle eine Guglhupfform) ausfetten und bemehlen, den Teig in die Form leeren und bei 160°C ca. 30 Minuten backen.
- Nach der Stäbchenprobe aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.
- Mit Maiszucker bestreut servieren.