Seit Kurzem haben wir unseren Holunder-Zimt-Fruchtaufstrich im Sortiment. Wie man ihn gut zum Kochen und Backen verwenden kann, zeige ich Euch hier in diesem Rezept. Mohn ist ja bekanntlich bei einer fructosearmen Ernährung bestens geeignet - der Holunder-Fruchtaufstrich passt geschmacklich sehr gut zu Mohn und gibt den Muffins eine angenehme Säure. Das Rezept ist sehr einfach und leicht nachzubacken - auch ohne großartige Backkenntnisse.
Zutaten für ca. 16 Stück:
160g gemahlenen/gequetschten Mohn
1 Teelöffel Bio-Zitronenschale
180g Mascarpone
4 ganze Eier
50ml Sonnenblumenöl - oder anderes neutrales Speiseöl
130g FRUNIX-Maiszucker
160g glattes Dinkelmehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
50ml Milch
Für die Füllung:
FRUNIX-Holunder-Zimt-Fruchtaufstrich und etwas Rum (optional)
Zutaten für das Topping:
220g Mascarpone
250g Schlagobers/Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
2-3 Esslöffel FRUNIX-Holunder-Zimt-Fruchtaufstrich
Saft von 1 Zitrone (ca. 1 Esslöffel) - je nach Geschmack
etwas geriebene Zitronenschale - je nach Geschmack
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
2. Alle Teigzutaten mit dem Handmixer zu einem homogenen Teig mixen.
3. Fülle den Teig in Muffinförmchen (nur 2/3 einfüllen - die Muffins gehen noch auf).
4. Im Backofen ca. 17-20 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
5. Mit einem Messer an der Oberfläche eine Mulde schneiden und mit 1/2 Teelöffel Holunder-Fruchtaufstrich befüllen. Die herausgeschnittene Kappe wieder auf die Marmelade setzen und den Muffin "verschließen".
6. Für das Topping, Mascarpone und Schlagobers mit dem Handmixer cremig schlagen, Sahnesteif hinzufügen und so lange weitermixen, bis die Creme eindickt.
Alle anderen Zutaten hinzufügen und gut vermengen, ohne zu lange zu schlagen.
7. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen (wie Du es möchtest: mit oder ohne Sterntülle) und auf die Muffins spritzen.
8. Kleiner Tipp: die Fülle kann mit etwas Rum verfeinert werden...