saftiger Zitronenkuchen

Zitrone - Sonne - Sommer ... Saftig und erfrischend ist dieser leckere Zitronenkuchen. Noch dazu sehr einfach und schnell zu machen. Dass unser Zitronenkuchen fast fructosefrei ist, versteht sich von selbst.

Zutaten:Zitronenkuchen

200g Butter (laktosefrei)
150g FRUNIX-Maiszucker
4 Eier
1 Prise Salz
2 Zitronen (Schale und Saft) - geeignet dafür sind BIO-Zitronen
110g Dinkelmehl
110g Stärke (Maisstärke, oder Kartoffelstärke)
2 Teelöffel Backpulver

Für die Glasur:

50g FRUNIX-Maiszucker
50g Traubenzucker
Saft von 1 Zitrone (für die Deko eventuell auch die Schale)

Zubereitung:

  1. Butter, Eier und Zucker gemeinsam aufschlagen.
  2. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
  3. Zitronensaft, Salz und abgeriebene Zitronenschale zugeben und verrühren.
  4. Mehl mit Backpulver und Stärke mischen.
  5. Das Mehlgemisch unter die Butter-Eimasse mengen.
  6. Eine Kastenform (ca. 30 x 10cm) einfetten und bemehlen.
  7. Den Teig einfüllen und bei 160°C ca. 45-50 Minuten backen. Zur Sicherheit immer eine Nadelprobe machen, da sich jeder Backofen anders verhält. 
  8. Den Kuchen gut auskühlen lassen.
  9. Zuletzt die Glasur zubereiten - dabei so viel Zitronensaft zugeben und rühren, bis eine cremige, aber nicht zu flüssige Glasur entsteht - und über den Kuchen träufeln.
  10. Ich habe den Kuchen zuletzt noch mit geriebener Zitronenschale bestreut, da ich den Geschmack so gerne mag und es so hübsch frisch aussieht.

Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit habe gerade eben den Tipp einer lieben Frunixerin erhalten:
"Ich hab ein super Ergebnis erzielt. Ich hab einfach statt 110g Mehl, 150g glutenfreies Mehl (MIX Kuchen & Kekse von Schär) genommen & statt 110g Maisstärke, nur 70g. Ist wirklich sehr lecker geworden und genau so, wie ich ihn mir vorgestellt hab."

Solltest Du Fragen zum Rezept haben, melde Dich gerne direkt über das Kontaktformular bei mir - ich werde versuchen, Dir weiterzuhelfen.


Unsere Newsbeiträge