Alles bereit für ein feierliches Weihnachtsfrühstück!
So muss der Weihnachtstag beginnen: mit einem stimmungsvollen Frühstück und duftendem Brioche. Auch bei einer Fructoseintoleranz muss man darauf nicht mehr verzichten.
Zutaten:
500g Dinkelmehl - Type 700
6g Salz
21g frische Hefe (1/2 Würfel)
100g FRUNIX-Maiszucker
2 Teelöffel FRUNIX-Vanillezucker
80g Butter geschmolzen
2 Dotter
250ml lauwarme laktosefreie Milch
Optional: Zitronenschale und/oder ein Schuß Rum
Finish:
1 Dotter mit 1 Esslöffel Milch verrührt
2 - 3 Esslöffel Hagelzucker selbstgemacht
Zubereitung:
- Mehl, mit Vanillezucker, Maiszucker und Salz vermengen.
- Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Hefemilch und Dotter zum Mehl leeren und mit der Küchenmaschine verkneten.
- Zuletzt die lauwarme Butter zugeben und gut unterkneten, bis ein homogener Teig, ohne Klümpchen, entsteht.
- Den Teig nun an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 16 gleich große Teile mit je ca. 55g - 60g schneiden.
- Jedes Teigstück zu einer Kugel formen und wie folgt auf ein Backblech (mit Backpapier belegt) mit ca. 1 cm Abstand zur "Nachbarkugel" setzen:
Stamm: 2 kleine Kugeln übereinander (1 bereits vorhandene Kugel wird nochmals geteilt)
1. Reihe: 5 Kugeln
2. Reihe 4 Kugeln
3. Reihe: 3 Kugeln
4. Reihe 2 Kugeln
Baumspitze: letzte Kugel
8. Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.
9. Den Tannenbaum mit einem Tuch bedecken und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
10. Mit dem Dotter-Ei-Gemisch bestreichen und selbstgemachtem Hagelzucker bestreuen.
11. Ca. 20 Minuten backen.