Lange habe ich nach einem Rezept für Käsekuchen gesucht: der Kuchen sollte cremig und saftig - also nicht zu trocken, aber auch nicht zu fett und/oder zu süß sein. Nicht so leicht, die ideale Kombination zu finden. Mittlerweile bin ich überzeugt: das ist mein neues Lieblings-Topfenkuchen Rezept! Oder was meint Ihr: handelt es sich hierbei um eine Torte, oder eher um einen Kuchen?
Zutaten Mürbteigboden für eine 28 - 30cm Form:
120g Stärke (ich habe Kartoffelstärke genommen)
300g Mehl (Dinkelmehl)
1 Prise Salz
120g FRUNIX-Maiszucker
150g Butter (laktosefrei)
1 ganzes Ei
1 Teelöffel (gestrichen) Backpulver
Für die Topfenmasse:
800g Topfen
5 Eier (Dotter und Eiweiß)
1 Esslöffel FRUNIX-Vanillezucker
140g FRUNIX-Maiszucker
50g FRUNIX-Maiszucker (für das Schlagen des Eiweiß)
100ml Milch (laktosefrei)
100g Dinkelmehl
1 Teelöffel Zitronenschale
250ml Schlagobers/Sahne
Zubereitung:
- Aus allen Zutaten des Teiges einen Mürbeteig zubereiten (zügig von Hand verkneten).
- Eine 28/30 cm Tortenspringform mit Butter einfetten und Mehl stauben.
- Den Teig ausrollen und die Form damit auskleiden. Den Rand bis zur Oberkante der Form hochziehen.
- Den Boden mit etwas Backpapier belegen und mit Bohnen beschweren und den Kuchenboden für ca. 12 Minuten bei 170°C blindbacken.
- In der Zwischenzeit mit der Topfenmasse beginnen:
- 140g Zucker mit Milch und Mehl glattrühren.
- Nicht vergessen: Mürbteig nach 12 Minuten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Die Dotter, Topfen (Quark), Vanillezucker, Zitronenschale zum Milch-Zucker-Mehlgemisch geben und gut verrühren (ich mache das sehr gerne direkt in der Küchenmaschine mit großem Schneebesen).
- Schlagobers (Sahne) steif schlagen.
- Eiweiß mit 50g Zucker steifschlagen.
- Sowohl geschlagenes Obers, als auch Eiweißschnee vorsichtig unter die Topfenmasse heben.
- Die Topfenmasse in die Springform auf den vorgebackenen Teig leeren und nochmals für ca. 60 Minuten in den Ofen stellen.
- Den Topfenkuchen in der Form auskühlen lassen und aus der Form nehmen - mit etwas Maiszucker bestreuen und servieren.