Die Häschen sehen nicht nur süß aus - sie schmecken soooo gut und sind so leicht zu machen! Die Schoko-Nusscreme wird nach dem Backen fest und klebt nicht (obwohl es auf dem Bild so aussieht, als wäre die Schoko-Nusscreme noch weich).
Wir verzichten auf den Kauf von fertiger Schoko-Nusscreme und machen sie einfach selber - hier geht es zum Rezept Schoko-Nusscreme.
Zutaten für ca. 12 Häschen:
1 Rolle Blätterteig
60-100 g selbstgemachte Schoko-Nusscreme
Zubereitung:
- Den Blätterteig aufrollen und das Backrohr auf 200°C Umluft aufheizen.
- Die Schoko-Nusscreme (mit den Originalzutaten hergestellt) dünn auf den Teig streichen. Dabei darauf achten, dass der obere und der untere Rand (die langen Seiten) ca. 2 cm breit freigehalten wird.
- Nun den Teig von links nach rechts (in der Hälfte) zusammenklappen.
- Den Teig in 1cm breite Streifen schneiden. Die jeweiligen Enden der Streifen ein wenig zwischen den Fingern rollen, und so spitze Ohren formen.
- Jeden Streifen in der Hälfte zusammenklappen, 1-2 mal verdrehen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Man kann damit natürlich auch einfache, gedrehte Stangerln machen, die das ganze Jahr über Saison haben.
- Die Häschen ca. 10-12 Minuten backen, bis sie bräunen.
- Die fertigen Häschen aus Ofen nehmen und gut abkühlen lassen - auch wenn die Versuchung groß ist :) - erst dann werden sie schön knusprig.
- Aus 1 Menge Schoko-Nusscreme (300g) kann man 3-4 Mengen Osterhäschen (36 - 48 Stück) zubereiten.